top of page
P (2).png

 FACTJACK FLIEGT 
 

  FÜR MEHR FAKTEN. 

FACTJACK-LOGO-LANG-AKTUELL0725-grellow.jpg
Element-72.png

Bild anklicken, um mehr zu erfahren 

FACTJACK (1).png
FACTJACK (1).png
Element-98.png
FACTJACK (1).png
FACTJACK (1).png
Element-98.png

Bild anklicken, um mehr zu erfahren 

 FLÜGEL HEBEN FÜR MEHR FAKTEN

Wir von FactJack bewegen uns im dichten Dschungel der Online-Welt.
Ob auf TikTok, Instagram, YouTube oder in anderen digitalen Räumen – wir geben Fakten eine Stimme und schaffen Orientierung, wo Desinformation und Unsicherheit dominieren. Mit unseren Projekten fordern wir mehr Vertrauen in die digitale Öffentlichkeit ein. Unser Ziel: Informationen, die verlässlich sind, sich durchsetzen und weit genug tragen, um echten Unterschied zu machen.

 FACTJACK UPDATE

Unser Blog führt durch die Welt der Fakten. Hier veröffentlichen wir aktuelle Faktenchecks, Einblicke in unsere Arbeit und News rund um Desinformation, Medienkompetenz und journalistische Standards. Ob internationale Entwicklungen, neue Tools oder Analysen – wir zeigen, was verifiziert ist und was nicht.

P (6).png

 ORIENTIERUNG IM CONTENT-DSCHUNGEL

Wir stärken journalistische Qualität in der digitalen Welt.
FactJack vermittelt Content Creator:innen und Medienschaffenden die nötigen Skills, bereitet komplexe Themen verständlich auf und schafft Bewusstsein bei Content-Consumer:innen. Wir erheben Daten zu digitaler Desinformation, crosschecken Storys vor Veröffentlichung und vernetzen Menschen weltweit für faktenbasierte Medienarbeit. Langfristig wollen wir ein Gütesiegel für Creator:innen etablieren – doch bevor wir zertifizieren, qualifizieren wir.

Element-73.png
11_edited.png

 ENTSTANDEN IM DSCHUNGEL  DER DESINFORMATION 

11.png

FactJack ist ein unabhängiger Verein, gegründet am 25. März 2023 von engagierten Journalist:innen, die eines verbindet: der Wunsch, der Desinformation im Netz etwas entgegenzusetzen.

Was mit einer provokanten Aussage im 31. Journalismus-Kolleg der Österreichischen Medienakademie begann

– „Auf Social Media passiert kein Journalismus!“ – wurde zum Startschuss für ein Projekt, das genau das Gegenteil beweist. Damals haben 8 Journalist:innen den Papagei, der durch den Dschungel der Desinformation fliegt, ins Leben gerufen, heute fliegt er noch viel weiter.

Heute ist FactJack mehr als ein Team. Wir sind ein wachsendes Netzwerk von Medienprofis, das gemeinsam Kompetenzen stärkt, Inhalte einordnet und digitale Öffentlichkeit mitgestaltet.

Unterstützt werden wir dabei von einem starken Umfeld: Unser Netzwerk vereint Menschen aus Journalismus, Wissenschaft, Bildung, Politik, Wirtschaft und der digitalen Welt.

Unsere Motivation?
Rund 80 Prozent der Jugendlichen informieren sich über soziale Netzwerke – doch nur 8 Prozent vertrauen diesen Plattformen.
Wer kann schon auf den ersten Blick unterscheiden, was wahr ist und was nicht?

Genau hier setzen wir an.

Was wir tun:

  • Wir vermitteln journalistische Kompetenzen an Content Creator:innen.

  • Wir unterstützen Medienschaffende beim Ausbau ihrer Skills

  • Wir kommen da hin, wo jene sind, die Inhalte beziehen, sogenannte "Content Consumer:innen" und schaffen Awareness

  • Wir bereiten komplexe Zusammenhänge verständlich auf.Wir Wir erheben Daten über digitale Desinformation.

  • Wir fungieren als Sparringpartner und crosschecken komplexe Storys vor Veröffentlichung

  • Wir vernetzen Menschen, die sich weltweit für Fakten und mediale Verantwortung einsetzen.

Unser langfristiges Ziel: Ein journalistisches Gütesiegel für Content Creator, die nach klaren Standards arbeiten. Doch bevor wir zertifizieren, qualifizieren wir – mit Trainings, Materialien und direkter Unterstützung.

Denn Social Media kann mehr als Katzenvideos.
Es kann ein Ort für journalistische Qualität, Transparenz und demokratischen Diskurs sein.

FactJack ist ein unabhängiger Verein, gegründet am 25. März 2023 von engagierten Journalist:innen, die eines verbindet: der Wunsch, der Desinformation im Netz etwas entgegenzusetzen. Was mit einer provokanten Aussage im 31. Journalismus-Kolleg der Österreichischen Medienakademie begann – „Auf Social Media passiert kein Journalismus!“ – wurde zum Startschuss für ein Projekt, das genau das Gegenteil beweist. Damals haben 8 Journalist:innen den Papagei, der durch den Dschungel der Desinformation fliegt, ins Leben gerufen, heute fliegt er noch viel weiter. ​ Heute ist FactJack mehr als ein Team. Wir sind ein wachsendes Netzwerk von Medienprofis, das gemeinsam Kompetenzen stärkt, Inhalte einordnet und digitale Öffentlichkeit mitgestaltet. Unterstützt werden wir dabei von einem starken Umfeld: Unser Netzwerk vereint Menschen aus Journalismus, Wissenschaft, Bildung, Politik, Wirtschaft und der digitalen Welt. ​ Unsere Motivation? Rund 80 Prozent der Jugendlichen informieren sich über soziale Netzwerke – doch nur 8 Prozent vertrauen diesen Plattformen. Wer kann schon auf den ersten Blick unterscheiden, was wahr ist und was nicht? Genau hier setzen wir an. ​ Was wir tun: Wir vermitteln journalistische Kompetenzen an Content Creator:innen. Wir unterstützen Medienschaffende beim Ausbau ihrer Skills Wir kommen da hin, wo jene sind, die Inhalte beziehen, sogenannte "Content Consumer:innen" und schaffen Awareness Wir bereiten komplexe Zusammenhänge verständlich auf.Wir Wir erheben Daten über digitale Desinformation. Wir fungieren als Sparringpartner und crosschecken komplexe Storys vor Veröffentlichung Wir vernetzen Menschen, die sich weltweit für Fakten und mediale Verantwortung einsetzen. ​ Unser langfristiges Ziel: Ein journalistisches Gütesiegel für Content Creator, die nach klaren Standards arbeiten. Doch bevor wir zertifizieren, qualifizieren wir – mit Trainings, Materialien und direkter Unterstützung. ​ Denn Social Media kann mehr als Katzenvideos. Es kann ein Ort für journalistische Qualität, Transparenz und demokratischen Diskurs sein.

 ENTSTANDEN IM DSCHUNGEL 

DER DESINFORMATION 

MEINUNGEN

P (5).png
P (4).png
P (5).png
P (4).png
P (5).png
P (4).png

PARTNER & UNTERSTÜTZER*

Medienakademie-Logo-Web.png
  • FactJack wird durch Google for Nonprofits unterstützt.

  • FactJack wird durch Microsoft for Nonprofits unterstützt. 

  • FactJack wird durch Canva for Nonprofits unterstützt.

*Auf dieser Seite erwähnen wir längerfristig strategische Partnerschaften und die Teilnahme an mehrjährigen Programmen. In unserem Transparenzbereich erfährst du mehr über Spenden, Sponsoring und Förderungen.

  • FactJack bekennt sich zu den Werten und Guidelines des International Factchecking Network - IFCN.

  • FactJack bekennt sich zum European Code of Standards for Independent Fact-Checking Organisations.

  • FactJack wendet in seiner Arbeit den Ehrenkodex des österreichischen Presserates an.

    Die Mitgliedschaften werden hier in Kürze veröffentlicht.

     

MITGLIEDSCHAFTEN

bottom of page